1.8. Prüfmittel-Management
Das Prüfmittel-Management von ZEISS GUARDUS gewährleistet die regelmäßige Überwachung und Kalibrierung der zur Fertigungs- und Produktionsfreigabe eingesetzten Prüfmittel und sorgt für die Sicherstellung der normgerechten Prüfmittelfähigkeit. Sortiert nach Arten und Gruppen wird dabei die gesamte Verwendungs- und Kalibrierungshistorie zur Prüfplanung, Instandhaltung und Auswertung auf den jeweiligen Prüfmittelstammkarten festgehalten. Der besondere Vorteil: Die Prüfintervalle können besser an den tatsächlichen Zustand der Prüfmittel angepasst werden mit dem Ziel, den Kalibrieraufwand auf ein Minimum zu reduzieren.
Durch die Integration der Prüfmittel-Datenbank zu den fertigungsbegleitenden Prüfungen unterstützt ZEISS GUARDUS die Nachweispflicht von tatsächlich verwendeten Prüfmitteln (PM) und liefert die PM-Rückverfolgbarkeit auf ‚Knopfdruck‘.
„Bis dato hat sich die Kalibrierung aller Prüfmittel auf einen kurzen Zeitraum im Jahr konzentriert. Durch unser starkes Wachstum war diese Vorgehensweise nur unter großem Zeitdruck zu bewältigen. Heute können wir exakt terminieren, wann wir welche Kalibrierungen vornehmen.“
Michael Winkler
Leiter Qualitätsmanagement
Wilhelm Layher GmbH & Co. KG

- Prüfmittel-Verwaltung
- Prüfmittel-Stammkarten
- Prüfintervalle
- Buchungs-Historie
- Terminierungslisten
- Prüfmittel-Kalibrierung
- Prüfmittelfähigkeit
- Integration in Prüfplanung und Prüfdatenerfassung
- Verwendungsnachweis