1.13. 8D-Report
Der 8D-Report ist heute ein etabliertes Instrument, um den kontinuierlichen Verbesserungsprozess optimal umzusetzen. Lieferantenreklamationen, interne Fehlermeldungen, Kundenbeanstandungen oder auch nicht-produktbezogene Probleme können Auslöser für einen 8D-Report sein. Die Problembeschreibung, die Zuordnung von Verantwortlichkeiten sowie die Ursachenanalyse und konsequente Maßnahmenverfolgung werden vom ZEISS GUARDUS 8D-Report durchgängig unterstützt.
Als Ergebnis liegt eine 8D-Datenbank vor, die im Sinne einer Wissensdatenbank mit ZEISS GUARDUS Auswertungen und Reports als Grundlage eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses dient.

- Transparenz über den Arbeitsfortschritt der '8D'
- Aufbau einer Wissensdatenbank mit sämtlichen Abweichungen und Maßnahmen
- Kennzahlen als Indikator für Verbesserungspotenziale
- Mehr Effizienz bei der Erfüllung von Kundenanforderungen
- Durchgängigkeit vom Kunden bis zum Lieferanten
- Integration externer Partner über Export-/Import-Funktionen und WEB-Zugriff