Luft- und Raumfahrt
Wenn es um Lufttüchtigkeit und Personensicherheit geht, müssen Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt sehr hohe gesetzliche Auflagen erfüllen. Diese spiegeln sich nicht nur in den wertschöpfenden Prozessen wider, sondern schlagen sich auch auf den Umgang mit IT-Systemen nieder.
So verlangt etwa die gesetzliche Nachweispflicht, Produkt- und Prozessdaten über viele Jahre hinweg detailliert zu dokumentieren und zu archivieren. Diese Anforderung erfüllt ZEISS GUARDUS mit einer zentralen Lösung für die Luft- und Raumfahrt:
„Unsere Kunden, die OEMs, geben ihre individuellen Seriennummernkreise vor. Diese müssen dann transparent und eindeutig verwaltet werden. Das Handling der zirka 1.600 Kreise übernimmt das CAQ-System.“
Claus Hermann
Leiter Materialstamm und CAQ Systeme
MTU Aero Engines GmbH

- Vollständige Serial-Nummern Verfolgung
- Abbildung von Abweichungsgenehmigungen (MRB)
- Integration von Maßnahmen-Management (Corrective Action)
- Erfassung von Mengen, Zeiten und Prüfergebnissen
- Qualitäts- und Produktions-Kennzahlen auf Knopfdruck erstellen (KPI)
- Automatisierte ERP-/ PPS-Rückmeldungen entlang der Wertschöpfung
- Erfüllung aller Anforderungen nach DIN EN 9100, FAA (Federal Aviation Administration) sowie EASA (European Aviation Safety Agency) Part 21G (Produktion) und Part 145 (Instandhaltung)
- Rückverfolgbarkeit (TRA) über alle Fertigungsstufen (Top-Down- und Bottom-Up-Recherche)
- Automatische Erzeugung von Zertifikaten (FORM ONE) und Prüfzeugnissen
- Integration von Audit-Trail und Release-Management